Der plecturocebus cupreus, auch bekannt als Kupfer-Titi oder Roter Springaffe, ist mehr als nur ein Namensgeber für unser Unternehmen plecturo – er ist unser Leitbild.
In der Welt der Primaten nimmt er eine besondere Rolle ein: Das Männchen übernimmt von Beginn an die Verantwortung für die Aufzucht des Nachwuchses. Es trägt das Jungtier ständig auf dem Rücken, übergibt es nur zum Stillen an die Mutter und sorgt so dafür, dass diese entlastet wird und sich anderen Aufgaben widmen kann. Dieses fürsorgliche, verantwortungsbewusste Verhalten hat uns inspiriert. Denn genau das ist es, was wir für unsere Kunden tun: Wir übernehmen Verantwortung. Für komplexe IT-Projekte, für Ihre IT-Sicherheit, für all das, was Sie von Ihrer eigentlichen Aufgabe abhält – damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Ihr Unternehmen voranbringt.

Doch der Kupfer-Titi steht nicht nur für Fürsorge. Er lebt in engen, monogamen Sozialstrukturen, pflegt intensive Bindungen innerhalb seiner Familie, stimmt sich durch Duettgesänge ab und zeigt bei Bedrohung eine bemerkenswerte Koordination innerhalb der Gruppe. Dieses Zusammenspiel aus Kommunikation, Vertrauen und Schutzverhalten ist ein Spiegelbild unserer Arbeitsweise: Wir bauen echte Partnerschaften auf, handeln vorausschauend, reagieren schnell und arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen – wie ein eingespieltes Team.
Nils Rathke, Gründer des Unternehmens, ist selbst Vater von vier Kindern und weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig echte Verlässlichkeit ist, wenn andere sich auf dich verlassen. Diese Haltung zieht sich durch unser ganzes Unternehmen. Bei plecturo kümmern wir uns. Wirklich. Wir beraten nicht nur, wir übernehmen. Wir denken mit – und weiter. Immer mit dem Ziel, IT verständlich, sicher und zukunftsfähig zu gestalten. Denn Verantwortung ist nicht nur ein Wort. Es ist unser Prinzip. Und genau dafür stehen wir.
